Es ist Zeit, endokrinen Disruptoren (EDC) mehr Aufmerksamkeit zu schenken
Es ist Zeit, endokrinen Disruptoren (EDC) mehr Aufmerksamkeit zu schenken
Es ist überraschend, dass die Wellnessbranche endokrinen Disruptoren nicht mehr Aufmerksamkeit schenkt – einem „stillen Killer“ des Wohlbefindens von Mensch und Planet. Endokrine Disruptoren, genauer gesagt endokrin wirksame Chemikalien (EDCs), die meist aus der Agrochemie-Industrie stammen (wie Pestizide, Kunststoffe usw.), werden mit zahlreichen negativen gesundheitlichen Folgen in Verbindung gebracht, wie etwa Veränderungen der Spermienqualität und Fruchtbarkeit, frühe Pubertät, Veränderungen des Nervensystems und der Immunfunktion, bestimmte Krebsarten und Atemprobleme – sowohl bei Menschen als auch bei Wildtieren. Es gibt starke, aktuelle Beweise dafür, dass die Belastung durch toxische EDCs durch Regulierungsmaßnahmen reduziert werden sollte.